Musikalische Früherziehung findet im Kindergartenalter (4-6 Jahre) statt. Kinder haben Freude beim Singen und Tanzen. Musikalische Interessen entstehen und es reift der Wunsch ein Instrument zu spi...
Die Musikalische Grundausbildung ist die direkte Vorbereitung auf die Instrumentalausbildung. Konkreter als in der Musikalischen Früherziehung werden Grundlagen in der Musiklehre gelegt. Der Unterr...
Singen ist die älteste, natürlichste und zweifellos am häufigsten praktizierteste Form des Musizierens. Jeder Mensch verfügt über eine Stimme und weiß, wie gut es tut ein Lied zu singen. Eine Gesa...
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß Mit Sicherheit fällt demjenigen, der Instrumente aufzählen soll, die Geige (Violine) ein. Sie ist das führende Instrument im Orchester und vielseitig in d...
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon Holzblasinstrumente gibt es in unterschiedlichen, den Tonlagen entsprechenden Größen. Flöten sind wegen ihres zarten Tones gut für häusliches Musizieren...
Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba Trompete, Horn, Posaune und Tuba sind die bekanntesten Blechblasinstrumente. Der Brillianz der Trompete stehen die warmen Töne der ti...
Aus Clavichord und Cembalo hat sich das Klavier entwickelt. In Verwendung und Bauweise ist es ausgesprochen "vielseitig". Selbst für Orchester komponierte Werke lassen sich interpretieren. (Kl...
Das Akkordeon ist musikgeschichtlich gesehen ein junges Instrument. Handhabung und Klang haben es zum Volksinstrument werden lassen. Viele Kompositionen anderer Musikrichtungen wurden für das Akko...
Gitarre, E-Gitarre, Baßgitarre Gitarre spielen ist mehr als das Begleiten einfacher Lieder. Spieltechnik und Fingerfertigkeit werden am besten durch solides Studium der Konzertgitarre entwickelt....
Schlagzeug, Pauken, Percussion, Schlaginstrumente existieren in großer Vielfalt. Cymbeln, Triangeln, Stabspiele, Xyllophon, Kastagnetten und unterschiedlichste Folkloreinstrumente werden als Per...
Dieser Fachbereich definiert sich nicht über die Instrumentenfamilie sondern über die Musikrichtung. Er wird vor allem durch die Arbeit der Big-Band repräsentiert. Das Erarbeiten von Jazz- und Pop...
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen