Allgemeines
- Die Kreismusikschule Johann Sebastian Bach ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Träger der Schule ist der Unstrut-Hainich-Kreis.
- Ihre Aufgaben sind die Heranbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung- und Förderung sowie die eventuelle Vorbereitung auf ein Berufsstudium.
- Die Unterrichtsinhalte ergeben sich aus den Lehrplänen des Verbandes deutscher Musikschulen e. V.(VdM).
- Die Ausbildung umfasst wöchentlichen Unterricht, die Mitwirkung in Ensembles sowie Vorspiele und Konzerte.
- Zum Abschluss erhalten Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat mit einer Einschätzung durch den Fachlehrer.
- Unterrichtsorte: Hauptgebäude in Mühlhausen (Lindenbühl 28/29), Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza (An der alten Post 2), einige Schulgebäude und Kindergärten.
- Für Unterricht und Instrumentenausleihe werden Entgelte erhoben. Ermäßigungen können auf Antrag gewährt werden (Entgeltordnung).
- Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Kreismusikschule. Bei vorhandener Ausbildungskapazität beginnt der Unterricht in der Regel zum Schuljahresanfang. Ausnahmen sind möglich.
- Entsprechend der Entgeltordnung für die öffentlichen Einrichtungen des Unstrut-Hainich-Kreises, sind Anmeldungen auch während des laufenden Schuljahres möglich. Abmeldungen sind zum 30.11., 31.03. und zum 31.07. unter Einhaltung einer Frist von einem Monat möglich.
- Einzelheiten regelt die Satzung der Kreismusikschule.