2025

August

Herzlich willkommen, Klemens Siebrand!

Wir freuen uns sehr, Klemens Siebrand als neuen Lehrer für Schlagzeug und Percussion an der Kreismusikschule Johann Sebastian Bach begrüßen zu dürfen.

Klemens stammt aus dem thüringischen Eichsfeld und war selbst einst Schüler unserer Musikschule. Nach seinem erfolgreichen Weg als Student der Musikpädagogik an der Universität Halle und als vielseitiger Musiker in Jazz-, Rock- und Pop-Formationen kehrt er nun an seine musikalische Heimat zurück.

Seine künstlerische Laufbahn führte ihn bereits deutschlandweit auf die Bühne – sogar eine Tour durch den US-Bundesstaat Georgia gehört zu seinen spannenden Erfahrungen.

Mit großer Leidenschaft, umfassendem Wissen und wertvollen praktischen Einblicken möchte er nun unsere Schülerinnen und Schüler inspirieren und begleiten.

Willkommen zurück, Klemens – wir freuen uns auf viele musikalische Momente an der Kreismusikschule Johann Sebastian Bach!

August

🎸 Neu im Team: Niklas Halm

Gitarre | E-Gitarre | Fachbereichsleiter

Ab sofort bereichert der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Niklas Halm unser Team in Mühlhausen!

Der gebürtige Rheinländer (*1997) hat europaweit Konzerte gespielt, Preise wie „Jugend musiziert“, den Karl Adler Preis und den Lions Musikpreis gewonnen – und bringt nun seine Erfahrung und Leidenschaft für Musik zu uns.

Neben klassischer Gitarre und E-Gitarre übernimmt er auch die Leitung unseres Fachbereichs Gitarre.

Willkommen, Niklas – wir freuen uns auf viele inspirierende Musikmomente!

Juni

Verabschiedung von Musikschullehrer Bernd Spooren in den Ruhestand

Am 26. Juni 2025 wurde Musikschullehrer Bernd Spooren in seiner Wirkungsstätte, der Kreismusikschule, durch Landrat Thomas Ahke sowie Sigrun Meißner offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Bernd Spooren begann seine Tätigkeit an der Musikschule am 1. August 1993 im Fach Gitarre. Im August 2018 konnte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Nach über 30 Jahren im Dienst beendet er nun zum 30. Juni 2025 seine langjährige Lehrtätigkeit. Wie vielen Schülerinnen und Schülern er das Gitarrenspiel nähergebracht hat, lässt sich kaum beziffern. Mit dem Ende des Schuljahres beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt – selbstverständlich wird dieser weiterhin von Musik begleitet: Im Ruhestand möchte Herr Spooren sein Wissen erneuern und vertiefen. Geplant ist ein Gitarrenstudium an einer österreichischen Universität, um dort seinen Bachelorabschluss im Fach zu erwerben. Auf diese neue Herausforderung freut er sich besonders.

Wir danken Herrn Spooren herzlich für sein langjähriges Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Schuljahresabschluss der Kreismusikschule

Das Konzert zum Schuljahresabschluss der Kreismusikschule

Das Konzert zum Schuljahresabschluss der Kreismusikschule am 15.06. um 15 Uhr in der Ratshaushalle war ein schöner Abschluss des Musikjahres. Die verschiedenen Ensembles für Akkordeon, Blockflöte, Klarinette, Gitarre und das Blasorchester boten ein vielfältiges Programm. Auch Solistinnen und Solisten aller Instrumente zeigten ihr Können. Die Leitung der Ensembles übernahmen Barbara Winkler, Stefanie Schünemann, Holger Strüber, Sigrun Meißner und Torsten Müller. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Mai

Clarinet & Friends

April

Musik erleben beim Tag der offenen Tür in Mühlhausen. 

Am Samstag, den 26. April, war in der Kreismusikschule Johann Sebastian Bach in Mühlhausen richtig was los. Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Eltern jede Menge Instrumente ausprobieren. Neben den Schnupperstunden für einzelne Instrumente bei Fachlehrern gab es zusätzlich eine Mitmachstunde der musikalischen Früherziehung sowie offenen Proben der Ensembles. Der Förderverein der Kreismusikschule sorgte für einen tollen Kaffee- und Kuchenbasar. Außerdem hatten wir ein Bastelangebot, welches bei den Jüngeren super ankam.

Ein besonderes Highlight war das Konzert der Jüngsten um 15:00, das viele Herzen höherschlagen ließ. Hier zeigten unsere jüngsten Schüler ihr Können. Der Kinderchor unter der Leitung von Frau Stechbart sowie Solisten mit nahezu allen Instrumenten beeindruckten das gesamte Publikum.

Ein Tag voller Musik und guter Laune, der die Lust aufs Musizieren weckte und neugierig auf die Angebote der Kreismusikschule machte.

März


Das Konzert der Jüngsten in Bad Langensalza

Am Samstag, den 22. März, gab es in der Kreismusikschule die Gelegenheit verschiedene Instrumente auszuprobieren. Im anschließenden Frühlingskonzert konnten junge Talente ihr Können zeigen. Es war ein wunderbares Erlebnis zu sehen, wie sehr Musik gelebt und geliebt wird.

Die Highlights des Tages findet ihr unten – ein Beweis dafür, wie viel Freude und Begeisterung in der Musik steckt!

Ein herzliches Dankeschön an alle Familien für ihre Unterstützung. Eure Kinder wachsen mit der Musik, lernen weiter und spielen mit Leidenschaft!

Die Kreismusikschule Johann Sebastian Bach

Bachschülerkonzert: Alte Musik trifft junge Leidenschaft

Am 16. März feierten die Schüler und Eltern der Kreismusikschule Johann Sebastian Bach die Schönheit der alten Musik und die traditionsreiche Welt Bachs. Beim „Bachschülerkonzert“ zeigten junge Talente ihr Können und ließen die Musik vergangener Jahrhunderte lebendig werden. Für das begeisterte Publikum in der voll besetzten Rathaushalle war es ein Nachmittag voller inspirierender Klänge, Leidenschaft und musikalischer Entdeckungen.

Musikschullehrer Holger Strüber feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Am 1. März 2025 feierte Musikschullehrer Holger Strüber sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Bereits während seines Musikpädagogik-Studiums in Dresden begann er 1996 als Honorarkraft an der Kreismusikschule, um jungen Menschen das Spielen von Klarinette und Saxophon näherzubringen. Seit dem Jahr 2000 ist er fest angestellter Musikschullehrer.

Bis heute unterrichtet er mit großer Leidenschaft Klarinette und Saxophon und leitet engagiert das Klarinettenensemble. Anlässlich seines Jubiläums besuchte ihn Landrat Thomas Ahke persönlich, um ihm zu gratulieren. Holger Strüber freute sich sehr über diesen Besuch und empfand ihn als besondere Wertschätzung seiner Arbeit.

Auch Musikschulleiterin Sigrun Meißner fand bei der offiziellen Gratulation anerkennende Worte. Sie betonte, dass auf Herrn Strüber stets Verlass sei und dass er sich durch sein großes Engagement auszeichne.

Holger Strüber selbst ist nach wie vor glücklich über seine Tätigkeit an der Musikschule und schätzt das kollegiale Miteinander im Team.

Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und hoffen, dass er die Kreismusikschule noch viele weitere Jahre mit seinem Einsatz bereichert!

Februar

Klangabenteuer: So cool klingt die Musik!

Am Samstagvormittag fanden unsere ersten Klangabenteuer in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Mühlhausen statt. Nach einer kurzen, aber spannenden Präsentation der Instrumente durch unsere Lehrer und Schüler durften die kleinen Gäste selbst aktiv werden und die Flöten und Violinen ausprobieren.

Frau Schünemann (Flöte) und Frau Prasek (Violine) gaben dabei interessante Einblicke in die Welt der Instrumente und erzählten faszinierende Fakten, die den Kindern neue Perspektiven auf die Musik eröffneten.

Es war ein aufregender Vormittag, an dem die Kinder nicht nur die Instrumente kennenlernten, sondern auch die Freude an der Musik hautnah erlebten. Wir freuen uns auf viele weitere Klangabenteuer!

Januar

Klangvolle Momente mit Veronika Voloshyna

Das Konzert von Frau Veronika Voloshyna am 25. Januar war ein wahres Highlight. Die Atmosphäre war bezaubernd, und ihre meisterhafte Klaviermusik hat das Publikum tief berührt. Ihre Leidenschaft und Hingabe für das Klavierspiel wurden in jedem Stück spürbar, was das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Voloshyna für ihre außergewöhnliche Darbietung und freuen uns schon auf weitere musikalische Höhepunkte in der Zukunft.